Sie sind hier

Herbstrichtung in Bezug auf die drei Doshas

Im Ayurveda wird die Herbstsaison durch Vata Dosha, das Element Luft und Äther, geprägt. Nach einem heißen Sommer, der durch das Vorherrschen von Pitta (Feuer und Wasser) gekennzeichnet ist, kommt eine Jahreszeit, die in uns alles fördert, was kühl, leicht, trocken und beweglich ist.

Um diese Tendenzen auszugleichen, ist es ratsam, sich wärmer, nahrhafter und fettreicher zu ernähren, viel Eiweiß und Fett zu sich zu nehmen, stimulierende Gewürze zu verwenden und sich mit süßen, sauren und salzigen Aromen zu verwöhnen. 

  • Milchprodukte (idealerweise aus biologischem Anbau) und die meisten Nüsse und Samen sind ebenfalls geeignet. 
  • Vermeiden Sie den Verzehr von rohem Gemüse, kalten und gefrorenen Lebensmitteln sowie bitteren, scharfen und adstringierenden Geschmacksrichtungen. 
  • Leichte und kühle Gemüsesorten wie Brokkoli, Kohl, Blumenkohl, Kartoffeln, Sprossen, Blattsalate und Trockenfrüchte sind nicht zu empfehlen. 
  • Von den Früchten sind gekochte Äpfel, Pflaumen, Bananen, Trauben, Datteln und Feigen geeignet. 
  • Von den Gemüsesorten sind Karotten, Rüben, Zwiebeln, Kürbis und Süßkartoffeln geeignet. 
  • Geeignet sind Oliven-, Mandel-, Sesam- und Ghee-Öle.
  • Von den Gewürzen sind Kardamom, Zimt, Senfkörner, Basilikum, schwarzer Pfeffer, Ingwer, Kurkuma und Muskatnuss zu bevorzugen.

Zur Stärkung des Immunsystems und zur Steigerung der Energie empfiehlt Ayurveda die Einnahme von Chyawanprash, einem traditionellen Kräuterelixier, und dem ayurvedischen Kraut Ashwagandha, um das Nervensystem zu unterstützen, den Geist zu beruhigen und den Schlaf zu verbessern.

Gleichzeitig wird jeder Mensch mit einer einzigartigen Kombination dieser drei grundlegenden Doshas (Vata, Pitta und Kapha) geboren, weshalb für jeden etwas anderes gut ist. Um herauszufinden, welches Dosha bei Ihnen vorherrscht, können Sie einen indikativen Dosha-Test machen und detailliertere Empfehlungen entsprechend dem resultierenden individuellen Dosha-Verhältnis befolgen:  

  • Wenn Sie ein vorherrschendes VATA-Dosha haben, muss insbesondere im Herbst das trockene und kühle Prinzip von Vata ausgeglichen werden. Halten Sie Ihren Körper daher warm, ölen Sie ihn gründlich ein, ernähren Sie sich fettreich und verwenden Sie wärmende Gewürze wie Kardamom, Zimt, Ingwer, Nelken, Pfeffer und andere. Außerdem profitieren Sie von reifen Bananen, Orangen, Grapefruits, Pflaumen, Karotten, Kürbis, Spargel, braunem Reis, Quinoa, Bohnen, Nussbutter, Mandeln, Cashewnüssen, Walnüssen, Sesam- und Sonnenblumenkernen sowie basischen Milchprodukten wie Butter, Käse, Joghurt, Sahne, Hüttenkäse und Ghee.

    Wenn Sie überwiegend vom PITTA-Typ sind, wird das kühlere Wetter im Herbst eine Erleichterung und eine Gelegenheit sein, das Feuerelement in Ihrem System zu mildern. Birnen und Äpfel, Avocados, Kokosnüsse, Datteln, Feigen, Gurken, Zucchini, Mungobohnen, Tofu, Weichkäse, Milch oder Joghurt sind hierfür hilfreich. Zu den Gewürzen gehören Fenchel, Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma oder Kardamom.

  • Da bei Ihnen das KAPHA-Dosha vorherrscht, das vor allem erdig und feucht ist, können Sie die trockene, leichte und bewegte Seite des Herbstes nutzen, um das Kapha auszugleichen. Seien Sie daher vorsichtig mit einer fettreicheren, erdigeren Ernährung, die für Vata- oder Pitta-Typen empfohlen wird, da sie eine unerwünschte erdende Wirkung auf Kapha hat. Geeignete Lebensmittel sind Aprikosen, Pfirsiche, Spargel, Rote Beete, gekochte Karotten, Hülsenfrüchte, Basmatireis, Mais, grüne Bohnen, Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Sie können sich auch weiterhin rohes Gemüse gönnen und reichlich stimulierende Gewürze verwenden, die scharf sein können.

Verwandte Produkte

CHYAWANPRASH

Lebenskraft & Immunabwehr

9,40 €
-+

ASHWAGANDHA

Schlaf & Regeneration

7,40 €
-+

VATA

Entspannung & Wohlbefinden

7,40 €
-+

PITTA

Innere Ruhe & Ausgeglichenheit

7,40 €
-+

KAPHA

Belebung & Lebenskraft

7,40 €
-+

Stärkung der Immunität

Die häusliche Naturtherapie

-10 % 29,43 €
Ursprünglicher Preis: 32,70
-+

AMALAKI Ashwagandha Getränk

Immunität & Regeneration und Vitalität

7,60 €
-+